Europäische Organisation für Molekularbiologie

Europäische Organisation für Molekularbiologie
Europäische Organisation für Molekularbiologie,
 
Abkürzung EMBO (für englisch European Molecular Biology Organization), 1964 von 15 Wissenschaftlern aus neun europäischen Ländern gegründete private Organisation zur Förderung und Pflege der Molekularbiologie in Europa; seit 1978 Hauptsitz in Heidelberg, wo sich auch ein von der EMBO getragenes Forschungsinstitut (EMBL, Abkürzung für englisch European Molecular Biology Laboratory) befindet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Europäische Organisation für Kernforschung — Aufbau der gegenwärtigen Anlage Übersicht des Geländes …   Deutsch Wikipedia

  • Organisation Européenne pour la Recherche Nucléaire — Aufbau der gegenwärtigen Anlage Übersicht des Geländes …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Organisation (Völkerrecht) — Eine Internationale Organisation[1] im völkerrechtlichen Sinne ist ein Zusammenschluss von mindestens zwei Staaten oder anderen Völkerrechtssubjekten, der auf Dauer angelegt ist, sich in der Regel über nationale Grenzen hinweg betätigt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäisches Labor für Teilchenphysik — Aufbau der gegenwärtigen Anlage Übersicht des Geländes …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für chemisches Apparatewesen — DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V. Logo der Gesellschaft Zweck: Wissenschaftlich technische Gesellschaft Vorsitz: Dr. rer. nat. Alfred Oberholz …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie — DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V. Logo der Gesellschaft Zweck: Wissenschaftlich technische Gesellschaft Vorsitz: Dr. rer. nat. Alfred Oberholz …   Deutsch Wikipedia

  • Diplomaten-Kfz-Kennzeichen — Fahrzeug des UN Wüstensekretariats in Bonn Diplomatenkennzeichen unterscheiden sich von regulären Kennzeichen und weisen den Fahrer damit als Mitglied des diplomatischen Corps aus. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Diplomaten-Kfz-Kennzeichen in Deutschland — Fahrzeug des UN Wüstensekretariats in Bonn Diplomatenkennzeichen unterscheiden sich von regulären Kennzeichen und weisen den Fahrer damit als Mitglied des diplomatischen Corps aus. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Immunitäre Kennzeichen — Fahrzeug des UN Wüstensekretariats in Bonn Diplomatenkennzeichen unterscheiden sich von regulären Kennzeichen und weisen den Fahrer damit als Mitglied des diplomatischen Corps aus. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Immunitäre Kfz-Kennzeichen in Deutschland — Fahrzeug des UN Wüstensekretariats in Bonn Diplomatenkennzeichen unterscheiden sich von regulären Kennzeichen und weisen den Fahrer damit als Mitglied des diplomatischen Corps aus. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”